
Sie möchten sich in Ihrer Praxis weiterentwickeln und Ihren nächsten Karriereschritt machen?
Dann ist der Fachkurs
ABRECHNUNGSMANAGER/IN (IHK)
Dieser 6-tägige Fachkurs richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, ZMV, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Abrechnungsmanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten.

„Die Seminarinhalte konnte ich sofort umsetzen und unsere Abrechnung optimieren. Die Chefs sind begeistert.“
Nadine Binkele, Sinsheim
IHR
MEHRWERT
• Sie erwerben umfangreiche Abrechnungskenntnisse, die Ihnen den Praxisalltag erleichtern.
• Sie erhalten Sicherheit auch bei komplexen und schwierigen Abrechnungsfällen.
• Sie profitieren langfristig von diesem Karriereschritt und stärken Ihre Position in der Praxis.
MEHRWERT
FÜR DIE PRAXIS
• Sie erkennen nicht abgerechnete aber erbrachte Leistungen und vervollständigen die Abrechnung.
• Sie können die Lerninhalte direkt umsetzen und den Umsatz dadurch steigern.
• Dieser Fachkurs finanziert sich bereits nach kurzer Zeit von selbst.
Voraussetzung zur Teilnahme am Fachkurs ist grundlegendes Basiswissen in der zahnärztlichen Abrechnung.

„Sehr empfehlenswert. Ich habe unseren Praxisumsatz durch die neuen Abrechnungskenntnisse direkt gesteigert.“
Laura Debüser, Aulendorf
Abrechnungsmanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis
Sie erarbeiten gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellen eine eigene To-Do-Liste, welche Sie sofort nach der Fortbildung umsetzen können. So nehmen Sie die Grundlage für Ihren Erfolg direkt mit in die Praxis.
- GOZ im Detail
- Abrechnungskomplexe
- BEMA
- Festzuschüsse
- Implantologie
- Gegenargumentation für kostenerstattende Stellen
- Dokumentation
- Betriebswirtschaft
- Kommunikation
Sie haben die Wahl die gewünschte Fortbildung an drei gut erreichbaren Standorten in Karlsruhe, Köln und Dresden zu besuchen. Informationen zu den Parkmöglichkeiten, Anfahrtsbeschreibung und Hotelübersicht erhalten Sie von uns.
Das sagen unsere
Rund 3.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fachkursen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% und 4,9 von maximal 5 Sternen haben Sie die Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie.
Bewertung auf dem unabhängigen Bewertungsportal SeminarCheck.de, beliebtester Seminaranbieter.
Sie profitieren langfristig beruflich und privat.


33
Die für eine Teilnahme an einer Fortbildung der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen® sprechen:




Sie erhalten eine persönliche Beratung Ihres Ansprechpartners für Ihre finanziellen staatlichen Fördermöglichkeiten. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® erfüllt als Bildungsträger alle Kriterien für staatliche Fördermöglichkeiten.
Warum Sie diese Fortbildung
besuchen sollten:
- Sie vertrauen rund 3.000 Referenzen begeisterter Teilnehmer/innen.
- Sie bringen der Praxis sofortigen finanziellen Mehrwert.
- Sie optimieren nachhaltig das Dokumentations- und Abrechnungsmanagement.
- Sie erhalten sofort umsetzbare Lerninhalte und Tipps.
- Sie erarbeiten Ihre eigene To-Do-Liste für die Praxis.
- Ihr/e Chef/in wird von der Praxisentwicklung begeistert sein.
- Sie tauschen sich mit motivierten Teilnehmern/innen aus.
- Sie arbeiten intensiv mit professionellen und erfahrenen Dozenten/innen zusammen.
- Sie genießen sechs Tage eine persönliche Betreuung durch die Fachkursleitung.
- Sie werden durch diese Fortbildung Erfolg haben.
- Sie profitieren persönlich und beruflich von diesem Fachkurs.
- Sie erhalten Ihr persönliches IHK Lehrgangszertifikat.
Worauf warten Sie?
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze für Ihren nächsten Karriereschritt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Ihre Investition beträgt 2.675,00 Euro
(Unsere Seminare sind von der MwSt. befreit. Teilnahmegebühr inkl. ausführlichen Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Ratenzahlung ist möglich. Bitte erwähnen Sie dies bei Seminarbuchung.
Abrechnungsmanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgenden Fachkurs an.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Fachkursleitung gerne telefonisch unter 0721-6271000 zur Verfügung.